Aktuelles

VBB Seminar: Deutschland auf dem Weg von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft – heute New Work – was ist morgen?

20210930_125755[3936].jpg

Vom 29. September bis zum 01. Oktober 2021 fand das Seminar „Deutschland auf dem Weg von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft – heute New Work – was ist morgen?“ in Königswinter-Thomasberg in Präsenz statt. Der reibungslose Ablauf des Seminars mit den pandemiebedingten Auflagen wurde vom dbb-forum in bewährter Art und Weise sichergestellt. Am Mittwoch-Nachmittag begrüßte der Bereichsvorsitzende IX Jakob Milles zunächst die erste Dozentin Lioba Kumpf und die Teilnehmer des Seminars zum Thema „Industrie 4.0“.

Donnerstags trug der einigen Teilnehmern des Seminars schon aus Rhetorikseminaren des VBB bekannte und beliebte Dozent Michael Vetter in seiner unzweifelhaft kurzweiligen und pointierten Art zu „Strukturwandel und Digitalisierung als Gestaltungsaufgabe“ vor. Den aus Sicht vieler Seminarteilnehmer Höhepunkt der Veranstaltung bildete der Vortrag des Dozenten Dr. Markus Bodemann zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) als zukünftiges Szenario der Digitalisierung“. Dr. Bodemann schilderte sehr anschaulich, wohin die Reise mit KI voraussichtlich gehen kann.Das Seminar hätte durchaus eine größere Beachtung durch unsere Mitglieder verdient. Es wird für künftige Jahre sicherlich als fester Bestandteil unseres Seminarangebotes vorgesehen.

Jakob Milles verabschiedete die zufriedenen Teilnehmer am Freitag-Nachmittag und wünschte allen eine gute und staufreie Heimreise.

 VBB Ruheständler des Bereiches IX trafen sich im Koblenzer Weingut Lunnebach

 

IMG 5263

Peter Balmes, Seniorenvertreter des VBB-Bereiches IX, BAAINBw hatte seinen Ruheständlern vorgeschlagen, sich wieder einmal in geselliger Runde zum Informationsaustausch zu treffen. Vor Ausbruch der Corona-Pandemie fanden regelmäßige monatliche Stammtische im Haus Horchheimer Höhe in Koblenz im Wechsel mit Firmenbesichtigungen, technischen Einrichtungen und Tagesfahrten statt, zu denen der VBB-Vertreter seine Pensionäre mit Partnerinnen/Partnern  im Rahmen der von ihm erstellten Jahresprogramme eingeladen hatte. Mit Beginn der Corona-Pandemie entfielen all die gut organisierten und sehr gut angenommenen Veranstaltungen zum großen Bedauern der VBB-Ruhestandskolleginnen- und Kollegen.

Weiterlesen ...

Die neue VBB-Brille mit der Nummer 302 wurde heute am 06.09.2021 veröffentlicht

brille302 Seite 01

Zum Lesen der VBB-Brille benötigen Sie einen PDF-Reader

Ergebnisse der Mitgliederumfrage

Die vollständigen Ergebnisse (Auswertung) unserer Umfrage finden Sie hier, bitte klicken Sie auf das nachstehende Bild.

Weitere Informationen finden Sie in der aktuellen VBB-Brille in der Ausgabe Nummer 302. 

0921 Umfrage Seite 01

Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader

 

Die VBB-Brille Nummer 301 ist erschienen

Brille301_Seite_01.png

Zum Lesen der Brille benötigen Sie einen PDF-Reader

VBB-Bereich IX

Copyright © 2016. All Rights Reserved.