Aktuelles

Konstruktiver Austausch mit dem Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Koblenz Josef Oster (CDU)

Der Bundesvorsitzende des VBB, Dr. Hans Liesenhoff und der für Koblenz zuständige Bundestagsabgeordnete der CDU, Josef Oster folgten der Einladung in den Bereich IX am 22. September 2020. Als Vertreterinnen bzw. Vertreter des VBB Bereich IX waren neben den vielseits engagierten Jakob Milles (Bereichsvorsitzender) und Peter Balmes (u.a. Bundesseniorenvertreter des VBB) auch Christian Gürke (ÖPR/HPR), Klaus Schütte (AGT und Mitglied der Bundesleitung), Oliver Henrich und Antje Ott (stv. Bereichsvorsitzende) – unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregeln - zugegen.

Als ordentliches Mitglied des Ausschusses für Inneres und Heimat sowie als stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss des Bundestages ist der MdB Josef Oster ein gut informierter Ansprechpartner, dem gerade als Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Koblenz der Erhalt des größten Bundeswehrstandortes am Herzen liegt. In einem offenen Austausch wurden seitens des VBB die Komplexität von Beschaffungsprozessen ebenso skizziert wie auch die Bedeutung von modernen Laufbahnkonzepten für die Nachwuchsgewinnung. Alle Anwesenden waren sich einig, dass die größte technische Bundesoberbehörde Deutschlands aufgrund des hohen Expertisebedarfs nicht mit einer gängigen Verwaltung zu vergleichen ist.

Diesen ersten, gelungenen Austausch mit dem MdB Josef Oster wollen alle Anwesenden gerne weiter für eine positive Wahrnehmung des BAAINBw in der Region aber auch in Berlin fortführen. Hierzu möchte der VBB einen wichtigen Beitrag leisten. Der sehr gut vorbereitete Josef Oster überzeugte hierbei durch sein authentisches Interesse am VBB aber auch am BAAINBw. Dafür danken wir an dieser Stelle herzlich!

 vbb2

Bild: Peter Balmes, Christian Gürke, Klaus Schütte, Dr. Hans Liesenhoff, Josef Oster, Oliver Henrich, Jakob Milles und Antje Ott (v.l.n.r.)

Die VBB-Brille Nummer 299 ist online verfügbar. 

VBB Brille Nr. 299 Seite 01 

Sitzung des Arbeitskreises Wirtschaft im VBB Bereich IX

 akwi1

 Gruppenbild des AKWi: Manuel Oster, Anja Erhardt, Cornelia Vonderlind, Holger Bram, Antje Ott, Martin Krükel und Daniel Burger (v.l.n.r.)

Am 22. Juli 2020 haben sich, nach einer Pandemie bedingten Pause, Teile des Arbeitskreises Wirtschaft (AKWi) des VBB Bereich IX unter der Leitung von Kollegin Antje Ott in der Geschäftsstelle des Bereiches getroffen.

Unter Wahrung der Abstands- und Hygienevorschriften haben die Kolleginnen und Kollegen intensiv über aktuelle Themen zu Unternehmenskultur, Prozesslandschaften und Risikomanagement diskutiert. Die wirtschaftswissenschaftliche Expertise ist im BAAINBw und aber auch beim VBB enorm.

Schließlich wurde vereinbart, dass der AKWi zukünftig in regelmäßigen Abständen tagen soll und hierbei konkrete Handlungsfelder beschlossen werden sollen. Mit dem neuen Protokollführer, Kollege Daniel Burger, und der neuen Organisatorin, Kollegin Anja Erhardt kommt Schwung in den Arbeitskreis.

akwi2

AKWi Sitzung: Diskussion in kollegialer Stimmung

Der Bereich BAAINBw ist doch immer für Überraschungen gut:

Anfang des Jahres beschloss der Bereichsvorstand dreimal im Jahr unter den Neumitgliedern eine Verlosung vorzunehmen. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird aus den Neuzugängen der Monate Januar bis April, Mai bis August und September bis Dezember gezogen und erhält als Prämie 100 Euro!

Corona-bedingt konnten wir lange keine Bereichsvorstandssitzungen durchführen, aber Ende Juni war es dann soweit: Die Glücksfee, in Persona unsere Geschäftsstellenleiterin Frau Antonia Möser zog aus sehr vielen Neuzugängen mit einem glücklichen Händchen eine Geschlechtsgenossin als Gewinnerin: RI´in Ann-Christin Nebbe.

 vbb ueber

Der Bereichsvorsitzende Jakob Milles überreichte Frau Nebbe in einer kleinen Feierstunde die 100 Euro-Note und dazu noch einen VBB-Buff, der gerade in Zeiten der Pandemie sehr gut zu nutzen ist.

Die neue Ausgabe der VBB-Brille Nummer 298 finden Sie hier

brille298 Seite 01

VBB-Bereich IX

Copyright © 2016. All Rights Reserved.